Krampfadern stllen für viele Frauen und Männer ein großes Problem dar. viele scheuen aber eine Behandlung aus Angst vor dem oft sehr massiven Eingriff. Die Einspritzung einer Kochsalzlösung ist eine sanfte, erfolgreiche und dauerhafte Therapie ohne operativen Eingriff.
Krampfadern sind ehemalige Venen die ihre Bedeutung für den Körper verloren haben. Sie stellen unter gewissen Voraussetzungen sogar ein Risiko für Komplikationen dar.
Bei der sanften Krampfader- oder auch Kochsalzbehandlung werden diese ehemaligen Venen durch einen gezielten Reiz zum Schrumpfen gebracht, wodurch die Venenwand der krankhaften Vene (Krampfader) zu einer lokalen Entzündungsreaktion gebracht wird. Die Krampfader verschließt sich. Die nun verschlossene ehemalige Vene wird vom Körper daraufhin schrittweise abgebaut und verschwindet (Löschefekt).
Der Vorteil der Therapie ist, das die hochprozentige Kochsalzlösung nur Gewebe zerstört, welches ohnehin vom Körper abgebaut werden soll. Eine gesunde Vene hat eine stabile Gefäßinnenschicht, welche sich der hochkonzentrierten Kochsalzlösung widersetzen kann.
Bei der sanften Krampfaderbehandlung entfällt die Narkose, sowie das Tragen von Kompressionsstrümpfen. Es gibt keine Operationsnarben, es kommt nicht zu längerem Ausfall wegen Krankheit und man muss nicht auf Bewegung verzichten (in manchen Fällen ist ein Sportverzicht für etwa 5 Tagen geboten).
Der Eingriff erfolgt lokal nach vorheriger monographischer Diagnostik und Besprechung der Möglichkeit.
MSB GmbH
für Arbeits- und Verkehrsmedizin
(Postanschrift)
79771 Klettgau
Untere Breite 3
Tel. 07742 922 7520
Die Untersuchungen finden in unseren Praxisräumen statt. Diese finden Sie
in
79771 Klettgau-Erzingen
In der Bütze 24
oder
78224 Singen
Ekkehardstr. 82
designed by weissenbergergrafikdesign